12. Mai 2022 - Das FG Münster hat sich mit der Frage befasst, ob ein mit Geld dotierter Forschungspreis zu den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit zählen kann.
28. April 2022 - Der BFH hat sich mit der Frage beschäftigt, ob Größe oder Ausstattung einer Grabstätte für die Ansatzfähigkeit im Rahmen der Erbschaftsteuer von Bedeutung sind.
12. April 2022 - Die Finanzverwaltungen der Länder, die das sogenannte Bundesmodell im Hinblick auf die Grundsteuer anwenden, haben die Aufforderung zur Abgabe der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts auf den 31. Oktober 2022 öffentlich bekannt gegeben.
08. April 2022 - Das Niedersächsische Finanzgericht hält die Regelungen zur Abgeltungsteuer für nicht mit dem Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG vereinbar.
31. März 2022 - Das BMF hat ein Schreiben zur Anerkennung gesamtgesellschaftlichen Engagements im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine mit zahlreichen Billigkeitsregelungen erlassen.
16. März 2022 - Das FG München hat in einer rechtskräftigen Entscheidung festgestellt, dass die von einer Projektgesellschaft an einen Eigentümer gezahlte Entschädigung für eine Eigentumsbeschränkung und die damit einhergehende Wertminderung aufgrund Verbleibs von Anlagen auf dem Grundstück unter keinem Aspekt steuerbar ist.
14. März 2022 - Das BMF hat einen Referentenentwurf für ein Steuerentlastungsgesetz 2022 veröffentlicht und sich in weiteren aktuellen Schreiben u.a. mit der Verfassungsmäßigkeit der Verlustverrechnungsbeschränkung für Aktien-Veräußerungsverluste und der lohnsteuerlichen Behandlung der Überlassung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs an Arbeitnehmer befasst. In Bayern gibt es ein Pilotprojekt zur Einbeziehung von modernen Compliance-Systemen in die Betriebsprüfung.
09. März 2022 - Das BMF gibt in seinem Schreiben vom 22. Februar 2022 umfangreiche Begriffsdefinitionen für verschiedene, abschließend aufgezählte Arten von Computerhardware. Diese können weiterhin nach § 7 Abs. 1 EStG abgeschrieben werden, wobei für diese auch eine betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von einem Jahr zugrunde gelegt werden kann.
21. Februar 2022 - EuGH stellt fest, dass der Vorsteuerabzug des Leistungsempfängers dann entsteht, wenn der Anspruch auf die abziehbare Umsatzsteuer entsteht.
21. Februar 2022 - Der BFH hat sich mit der Frage der Steuerfreiheit von Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit bei Profisportlern befasst.
21. Februar 2022 - Das BMF hat sich in aktuellen Schreiben u.a. mit steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus und der umsatzsteuerlichen Bemessungsgrundlage für die unternehmensfremde Nutzung von Elektrofahrzeugen befasst.
24. Januar 2022 - Das Thüringer Finanzministerium kündigt eine eigene Hotline an, über die die Finanzämter Fragen rund um die Grundsteuerreform und deren Umsetzung beantworten.
21. Januar 2022 - Das BMF hat sich in aktuellen Schreiben u.a. mit Doppelbesteuerungsabkommen, der Gewährung von Zusatzleistungen und der Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen, den Neubekanntmachungen für die Formulare im Bereich Umsatzsteuer 2022 sowie dem Umsatzsteuersatz für digitale Medien, der Rücklage für Ersatzbeschaffung befasst.
13. Dezember 2021 - Das BMF hat sich in aktuellen Schreiben u.a. zu steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus, zur handelsüblichen Bezeichnung nach § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 5 UStG und zur Konsignationslagerregelung nach § 6b UStG geäußert.
09. Dezember 2021 - Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat sich mit der Frage des Vorliegen einer Betriebsstätte bei Räumen in einer Schweizer Taxi-Zentrale befasst.
Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Ihr Suchergebnis wird geladen.
Kein Suchbegriff eingegeben
Bitte geben Sie mindestens einen Suchbegriff ein.
Wir verwenden Cookies.
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.