Entscheiden Sie auf sicherer Grundlage: Gestaltungs- und Bewertungsfragen im Bodenschutz fachlich und rechtlich einwandfrei klären. Hier finden Sie das dafür relevante Expertenwissen – immer aktuell, auf einen Klick.
nur€ 15,00 / Monatzzgl. MwSt
ESV-Bürolizenz für max. 3 Nutzer€ 24,75 / Monatzzgl. MwSt
Die Datenbank ESV-Digital Bodenschutz ist die zentrale Anlaufstelle zum Thema. Aktuelle Informationen, sorgfältig recherchiertes Hintergrundwissen, praktische Übersichten und Materialien sowie alle relevanten rechtlichen Vorschriften finden sich verlinkt an einem Ort.
Aktualisierungen punktgenau finden
Behalten Sie den genauen Überblick, welche Inhalte aktualisiert oder ergänzt wurden. Die praktischen Markierungspunkte helfen Ihnen dabei: Die grauen Punkte zeigen Ihnen auf Kapitel- oder Rubrikenebene veränderte Inhalte an – über die roten Punkte erfahren Sie, welche Dokumente aktualisiert wurden.
Effizienter arbeiten dank vernetzter Inhalte
Vereinfachen Sie Ihre Arbeit, indem Sie die Verlinkungen zwischen den Inhalten nutzen. So gelangen Sie beispielsweise schnell in eine dazugehörende Vorschrift oder Anlage und finden sich auch innerhalb komplexer Inhalte immer gut zurecht.
Mit der Detailauswahl schnell zum gesuchten Dokument
Finden Sie schnell und zielgerichtet den gewünschten Inhalt, ob beispielsweise zur Bodenkunde oder zum Natur- und Klimaschutz. Kreisen Sie Ihre Detailsuche in der Trefferliste weiter ein, nutzen Sie die Filterfunktionen und wählen Sie z.B. nach Fachgebiet, Dokumentenart und Zeitraum aus.
Auf einen Blick – lesen Sie Inhalte digital parallel
Sie möchten unterschiedliche Untersuchungsergebnisse miteinander vergleichen? Oder das im Text erwähnte Gesetz direkt mit dem Gesetzestext abgleichen? Mit der Funktion „Paralleles Lesen“ können Sie Textabschnitte auswählen, nebeneinanderlegen und so ganz einfach parallel weiterarbeiten.
Knüpfen Sie nahtlos an Ihre letzten Recherchen an
Mit einem Klick auf „Mein letztes Dokument“ können Sie sofort dort weitermachen, wo Sie zuletzt aufgehört haben. Über den Dokumentenverlauf finden Sie zudem alle früher angezeigten Dokumente – falls Sie an ältere Arbeitsstände direkt anknüpfen möchten.
Überblick über Rechtsstände behalten
Mit der Funktion „Fassungen anzeigen“ jederzeit den Überblick behalten, ob und welche Gesetzesversionen existieren. So können Sie auch länger zurückliegende Sachverhalte korrekt einordnen und einschätzen.
Aktuelle und frühere Rechtsstände synoptisch vergleichen
Mit dem Fassungsvergleich aller Vorschriften können Sie aktuell geltende Vorschriften direkt mit ihren Vorgängerversionen vergleichen und behalten so je nach Fall auch Zugriff auf frühere Rechtsstände. Änderungen werden farblich übersichtlich dargestellt.
Markierungen, Notizen und Lesezeichen immer dabei
Bodenschutz ist ein vielschichtiges Thema und berührt zahlreiche Fachgebiete im naturwissenschaftlichen wie rechtlichen Bereich. Markieren Sie digital für Sie wichtige Texte oder Materialien – und wählen Sie für jeden Themenbereich Ihr individuelles Farbschema. Ergänzen Sie Ihre Markierungen mit eigenen Notizen, Anmerkungen und Hinweisen. Speichern Sie alles ab. Bei Bedarf können Sie Ihre Notizen auch als Lesezeichen setzen. So behalten Sie stets die Übersicht.
So funktioniert's
1
Angebot auswählen
Starten Sie den Bestellvorgang der Datenbank. Gerne können Sie auch erst einmal 4 Wochen testen. Ihre Zugangsdaten („Ticket“) erhalten Sie anschließend per E-Mail.
Melden Sie sich nach Registrierung unter myESV.info in Ihrem ESV-Nutzerkonto an. Dort können Sie nun Ihr „Ticket hinzufügen“ und Ihren Test oder Ihr Abo aktivieren.
3
Datenbank nutzen
Mit Ihrem Benutzernamen können Sie sich jetzt unter ESV-Digital.de einloggen – und in allen freigeschalteten Inhalten stöbern.
Bitte haben Sie einen kurzen Moment Geduld. Ihr Suchergebnis wird geladen.
Kein Suchbegriff eingegeben
Bitte geben Sie mindestens einen Suchbegriff ein.
Wir verwenden Cookies.
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.